Keine Wolke aber dafür ein Himmel voller Gummibärchen – die fast 50 Jugendlichen waren schon vor dem Start zum diesjährigen Jugendpreis alles Gewinner. Die süße Rundenverpflegung wurde zahlreich eingetütet, natürlich mit einem Blick auf die vielen Preise für mehrere Wertungsklassen. Neben der klassischen stableford Runde gab es ein Kurzplatzturnier für die ganz Kleinen, eine putting Queen wurde genauso gesucht wie der dazugehörige King und Grün 9 war das Ziel für den abschließenden Nearest to the Pin-Wettbewerb. Beim MGC-Jugendpreis trifft sich eben der gesamte Golfnachwuchs des Clubs, einschließlich der Trainer und Betreuer. So freuten sich die ausrichtenden Ehepaare Dröge-Dreiner und Limmroth auch über die Unterstützung von Jugendwartin Angelika Miele, den Pros Peer Sengelhoff und Wolfgang Esser und den Betreuern Lars Rohrmann und Jorna Fischer.
Sie sorgten für ein guten Spielfluss, um längeren Verweilzeiten bei den hohen Temperaturen zu entgehen und an Loch 9 konnte mit Erfrischungsgetränken wieder aufgetankt werden. Den Brutto-Sieg holte sich Claudius Limmroth, der damit nach einjähriger Pause zum Wiederholungstäter wurde und Amelie Schmelcher ablöste, die für die NRW Auswahl unterwegs war und ihren Titel nicht verteidigen konnte. Mit einer 4 unter Par konnte er sich vor Ben Langen durchsetzen, der sich aber mit seiner 69er Runde nun erstmals ins Minus-Handicap gespielt hat – über die kalte Dusche seiner Mitspieler hat er sich an diesem heissen Tag riesig gefreut.
Der Preis für Netto HCP bis 10,0 ging an Aaron Levy, in der HCP bis 20,0 an Franz Bodenheimer und in der HCP ab 20,1 an Jakob Walk.
Die weiteren Gewinner an diesem Tag waren Longest drive Damen und Nearest to the Pin Emily Kristin Kocsis, Longest drive Herren: Moritz Reischl,
Nearest to the Pin Herren: Frederic Schäfer
Jugendpreis Minicup 9-Loch Antonius Wolfgarten
Putting queens and -kings: Sophie Reinartz, Maximilian Rein, Theresa Steegmann
Zum Schluß wurde das Nudelbuffett gestürmt, hervorragend angerichtet von unserem Gastro-Team und Jugendwartin Angelika Miele bedankte sich bei allen Kindern und Jugendlichen sowie bei den MGC Jugendpreis Patenfamilien Dröge-Dreiner und Limmroth.