Auch wenn es nicht für die Top 20 nicht gereicht hat – Carolin Kauffmann hat sich mit ihrem Abschneiden bei der Qualifying School für die Ladies European Tour 2025 (LET) eine wertvolle Tour-Kategorie für die kommende Saison gesichert. Der Start bei den 5 zu spielenden Runden verlief erstmal nicht nach Plan. Am ersten Tag auf dem anspruchsvolleren Royal Marrakesh Golfplatz musste Caro sich mit einer 76er Runde (+4) begnügen und fand sich auf dem 123. Platz von insgesamt 151 Teilnehmerinnen wieder. Der Druck war groß und ihre Antwort auf dem etwas leichteren Al Maaden Golfplatz war stark. Mit einer nahezu fehlerfreien Runde von 69 Schlägen (vier unter Par), bei der lediglich ein unglücklicher 3-Putt für ein Bogey sorgte, brachte sie sich wieder zurück ins Rennen um die begehrten Plätze auf der LET.Am dritten Tag folgte auf dem Royal Marrakesh Golfplatz eine weitere starke 69er Runde, in der Caro erneut nur ein Bogey (durch einen 3-Putt) zuließ. Mit dieser Leistung ging es für sie als 35. in die entscheidende letzte Runde vor dem Cut, bei dem die besten 70 Spielerinnen von insgesamt 151 Teilnehmerinnen weiterkamen. Die letzten beiden Runden verliefen dann leider nicht ganz nach Caros Vorstellungen. Zwei solide 72er Runden (jeweils 1 unter Par) an der Seite Ihres Caddys und Partners Christoph Mittag reichten am Ende nicht für die Top 20, was für eine volle Tourkarte erforderlich gewesen wäre. Doch ihre Schlußplatzierung sicherte sie sich mit zwei späten Birdies, genau in dem Moment, wo es darauf ankam. Dies war genug, um mit Platz 41 eine äußerst wichtige Top-50-Platzierung zu erreichen. Mit dieser Platzierung sicherte sich Caro die Tour-Kategorie 16, die ihr ermöglicht, an etwa 15 von 30 Turnieren der Ladies European Tour 2025 teilzunehmen. Für Caro war damit der Ausflug nach Marokko am Ende ein Erfolg: „Das große Ziel der Top 20 habe ich leider nicht erreicht. Bei einer Q-School-Woche gehört aber auch immer ein bisschen Glück dazu – dass wichtige Putts im entscheidenden Moment fallen oder der Ball auf dem Grün bleibt, statt in den Bunker zu rollen. Dennoch bin ich jetzt, kurz vor Weihnachten, sehr zufrieden mit meiner Leistung. Auch wenn ich nicht mein ganzes A-Game abrufen konnte, habe ich meine Kategorie deutlich verbessert und kann nun mit der Gewissheit der Turnierteilnahmen mein Jahr 2025 viel besser planen.“ cm/bd